Märkte, Veranstaltungen, Kurse: Die nächsten Termine

2. - 3. Dezember 2023: Historischer Christmarkt in Lüneburg
Sie finden mich am 1. Adventswochenende mit meinen Arbeiten auf dem historischen Christmarkt in Lüneburg an der Michaeliskirche.

15. - 16. Juni 2024: Kurs in Dickfeitzen
Kurs in Steinbildhauerei für Anfänger und Fortgeschrittene in Dickfeitzen im Wendland. Mehr Infos zu meinen Kursen finden sie hier.

14. - 15. September 2024: Kurs in Dickfeitzen
Kurs in Steinbildhauerei für Anfänger und Fortgeschrittene in Dickfeitzen im Wendland. Mehr Infos zu meinen Kursen finden sie hier.
Kunstbaustelle 2018 - Das Beuysprojekt
Im September 2018 fand am Gymnasium Lüchow mit der 11. Klasse eine Kunstbaustelle statt. Idee: Der Kunstlehrer Edger Gerlach zog aus den Beuyseicheln aus Kassel kleine Eichensetzlinge. In Kassel wurde den 7000 Eichen jeweils eine Basaltstele als Schutz der Bäume an die Seite gestellt. Hier in Lüchow sind es die Thüsterkalksteinstelen (niedersächsischer Naturstein).
In Zusammenarbeit mit der Stadt Lüchow und dem Bauhof fanden sich dann Orte für 9 Bäume und Stelen Orte im öffentlichen Raum. Mit der Klasse 11 entwickelten wir Symbole für die Orte, die dann in die Steine als Flachrelief gemeisselt wurden.
Meisseln der Flachreliefe
Meisseln der Flachreliefe
Meisseln der Flachreliefe
Meisseln der Flachreliefe
Stele Musikschule Lüchow
Stele Künstlerhof Schreyahn
Stele Wendlandhof Lübeln
Stele Grundschule Lüchow
Stele Allerlüt und Mehrgenerationenhaus Lüchow
Stele Amtsgarten Lüchow
Stele Berufsschule Lüchow
Die Stelen - ca.180 cm hoch - wurden 80 cm tief in den Boden gesetzt. Die Eichen folgen, wenn sie etwas größer sind. Irgendwann werden die Eichen die Stelen überragen.
Stelen in Sand gebettet
Stele am Radlader
Stele am Gymnasium Lüchow
Stele und Eichensetzling
Stele an der Musikschule Lüchow
Stele am Amtsgarten-Bleichwiese
Stele an der Grundschule
Stele am Künstlerhof Schreyahn
Stele am Künstlerhof Schreyahn
Stele am Allerlüt, Lüchow
Ein regionales und nachhaltiges Projekt. Vielen Dank an alle Mitwirkenden